Das Burmester 3D-Soundsystem ist eine integrierte Audio-Lösung, die Präzision der Hardware und Intelligenz der Software kombiniert, um in Mercedes-Benz Fahrzeugen ein immersives Klangerlebnis zu erzeugen. Verfügbar für die gesamte Fahrzeugpalette (von der A-Klasse bis zum Maybach) variiert die Ausstattung je nach Modell: Einstiegsvarianten umfassen 13 Lautsprecher und Verstärker mit 590 Watt Leistung, während Top-Systeme über 31 Lautsprecher und eine Verstärkerleistung von 2.600 Watt verfügen. Herzstück ist die 3D-Surround-Technologie, die durch Deckenlautsprecher eine räumliche Klangausdehnung nach oben erzeugt. Dadurch nehmen Hörer Instrumente und Gesang wahr, als würden sie über, unter oder um sie herum positioniert sein – eine räumliche Tiefe, wie sie bei Live-Auftritten entsteht. Das System nutzt die eigens von Burmester entwickelte "Virtual Venue"-Signalverarbeitung, welche Audiosignale analysiert und akustische Eigenschaften realer Räume (Konzertsäle, Studios) auf den Klang überträgt, um das Immersionserlebnis zu verstärken. Es ist nahtlos in das Mercedes-Benz MBUX eingebunden und ermöglicht unter anderem sprachgesteuerte Equalizer-Anpassungen, genreabhängige Klangvoreinstellungen sowie eine "Audio-Personalisierung", die den Klang an die individuelle Sitzposition anpasst. Die Konstruktion ist auf Langlebigkeit ausgelegt: Lautsprecher sind vibrationsresistent, Verstärker mit thermalem Schutz ausgestattet und die Verkabelung ist abgeschirmt, um Störungen mit Fahrzeugelektronik zu vermeiden. Die weltweit abgestimmte Klangcharakteristik berücksichtigt regionale Musikvorlieben: stärkerer Bass in den USA, klarere Mitten in Japan und ausgewogene Klangwiedergabe in Europa. Ob hochauflösende Audio-Streams oder Bluetooth – das Burmester 3D-Soundsystem verwandelt jede Fahrt in ein sinnliches Erlebnis und beweist, dass Audiotechnik im Fahrzeug mit High-End-Heimlösungen mithalten kann.