Burmester 3D Mercedes bezieht sich auf die exklusive Integration der 3D-Audiotechnologie von Burmester in Fahrzeuge von Mercedes-Benz. Diese Partnerschaft vereint deutsche Ingenieurskunst mit luxuriöser Mobilität. Diese Zusammenarbeit, die bereits über ein Jahrzehnt besteht, hat zu Audiostystemen geführt, die speziell an die Innenraumdesigns von Mercedes angepasst wurden, um sicherzustellen, dass die Klangqualität den Markenfokus auf Komfort und Innovation unterstreicht. Verfügbar in Modellen von der A-Klasse bis zum S-Klasse Maybach, ist Burmester 3D in Mercedes Fahrzeugen durch seine 3D-Surround-Architektur gekennzeichnet: Lautsprecher an der Decke erzeugen vertikale Klangschichten, während strategisch platzierte Lautsprecher in Türen und Armaturenbrett für horizontale Breite sorgen und so ein sphärisches Klangfeld erzeugen. Das System ist mit der MBUX-Schnittstelle von Mercedes synchronisiert, wodurch die Steuerung über Touch, Sprache oder Lenkradtasten möglich ist und sich sogar an Fahrsituationen anpasst: Bass wird im Stadtverkehr reduziert, um Straßengeräusche zu kompensieren, während auf Autobahnen die Dynamik verstärkt wird. Besonders macht es die fahrzeugspezifische Abstimmung: So berücksichtigt das System im GLE beispielsweise das größere Volumen des SUV-Innenraums mit leistungsstärkeren Subwoofern, während die S-Klasse mit Seidenkalotten-Hochtönern Subtilität betont, die zum ruhigen Innenraum passt. Weltweit profitieren Märkte von lokal angepassten Voreinstellungen, wie z. B. „K Pop Mode“ in Südkorea oder „Classical Concert“ in Deutschland. Burmester 3D bei Mercedes ist nicht einfach nur eine Option – es ist eine Aussage, dass Luxus sich nicht nur durch Leder und Holz definiert, sondern auch in den Bereich des Klangs ausdehnt.